Badespaß
Der Rottachsee ist nur 600 Fußmeter entfernt. Der See bietet einen großen Spielplatz, einen Beachvolleyball, Kiosk, Angelmöglichkeit, Tretbootverleih, Surfen, und vieles mehr. Der Öschlesee (4 km entfernt) ist ein herrliches Badegebiet für kleine Kinder (Seebad) oder zum Spazierengehen.
Wandern
Nicht weit entfernt gibt es die Burgruine Sulzberg. Hier gibt es die Möglichkeit an einer Führung teilzunehmen. Für Wanderbegeisterte bietet sich der Heinrichweg an - er führt direkt am Haus vorbei. Der Weg bietet zwei unterschiedliche Routen. Weitere Wanderwege sind der Burgewg - Rundweg, der Rottachseerundweg und der Große Waldkapellenrundweg. Für geübte Wanderer ist eine Wanderung auf auf den Rottachberg, Qy oder die Grüntenhütte empfehlenswert.
Radfahren
Fahrradfahren können Sie direkt ab Haus um den Rottachsee (16 km). Mountainbiketouren sind zur Elleghöhe oder in den Kemptner Wald, Königssträßle, Illerradweg (mit dem Auto nach Martinszell) möglich. Weitere verschiedene Radtouren sind der Seelina Radrundweg oder der Iller-Radweg.
Sie haben kein eigenes Rad? In Sulzberg und Umgebung stehen Ihnen verschiedene Radverleih-Stationen zur Verfügung.
Kindererlebnisse
- Nesselwang zum Mühlbachweg
- Großer Wald mit Waldspielplatz und Fuchsweg und herrlichen Alpen zum Einkehren
- Diepolzer Bergbauermuseum als Schlechtwetteralternative
- Duracher Wasserweg zur Waldschenke (Kinderwagengeeignet) mit kleiner Hängebrücke
- Ruine Ehrenberg mit Ritterspiele und großer Hängebrücke
- Sommerrodelbahn und Klettergarten Bärenfalle
- Grünten lustiger Wanderweg
- Füssen, Alpsee,
- 30 km Füssen, 30 km Oberstdorf
Einkaufen und Einkehren
150 m Entfernung befindet sich ein guter Bäcker mit Wurstwaren und einigen Sachen für täglichen Gebrauch (praktisch ein kleiner Dorfladen)
- 4 gute Gastwirtschaften zu Fuß erreichbar (Kreuz, Engel, Rottachstuben, Jägerwinkel)
- Sulzberg ist nur 3 km enfernt und hier befinden sich Supermarkt, Lebensmittelläden, Apotheken, Ärzte, Banken, Metzgereien, Gaststätten und die Tourist-Info.
In der Einkaufs – und Museumsstadt Kempten (12 km) finden Sie die Basikika St. Lorenz, viele Einkaufmöglichkeiten auch bei schlechten Wetter (Forum), mediteranen Flair in den Gassen in der Innenstadt und am Rathhausplatz. Viele Museum wie das Campodonum, das Alpinmuseum usw. zeigen Ihnen historisches über die Alpen und deren Geschichte.
Wanderweg zur Alpe Müllersberg am Rottachberg (2 km), Am Grünten befindet sich die Höflealpe, und viele Einkehrmöglichkeiten. Die urige Mehlblockalpe im Kemptner Wald (10 km) ist mit dem Auto erreichbar und wegen der Wirtin immer einen Besuch wert.